Wenn Sie eine Barcode-ScannerEin wichtiges Detail, das viele Menschen verpassen, ist die Barcode-Symbologie, die sie unterstützt. Verschiedene Branchen verwenden unterschiedliche Symbologien, daher hilft es Käufern und Entwicklern, den richtigen Scanner zu wählen.
Die Barcode-Symbologie ist eine Reihe von Regeln, die einem Barcode erzählen, wie er Daten mit Streifen, Leerzeichen oder Punkten anzeigt. Es ist wie eine Sprache, die ein Barcode-Scanner verstehen muss, um die Informationen zu lesen und zu entschlüsseln.
Jede Symbologie definiert:
Darüber hinaus hängt ein erfolgreiches Scannen auch von physikalischen Parametern ab, insbesondere
Die Breite des engsten Balkens oder Raumes, der sich direkt auf Barcodedichte und Lesbarkeit auswirkt.
Der freie Raum um den Barcode herum, der wie eine Punktierung wirkt und dem Scanner sagt, wo der Barcode beginnt und endet.
In der Praxis entstehen ungelesene Barcodes häufig durch unzureichende Ruhezonen oder zu feine Barcodebreiten.
Wenn Sie ein Barcode-System zusammenstellen, lohnt es sich wirklich, die wichtigsten Arten von Barcode-Scanner-Symbologien zu kennen. Einige sind gängige Barcode-Symbologien für den Einzelhandel, wie UPC oder EAN. Andere sind 2D-Codes, die viel mehr Daten packen, was sie zu einem Go-to in der Gesundheitsversorgung, Logistik und Elektronik macht.
Insgesamt fallen die meisten Barcode-Scanner-Symbologien in nur zwei Eimer:
1D-Barcodes sind die Klassiker – die älteste und immer noch am häufigsten verwendete Art. Sie zeigen Daten durch eine Mischung aus schwarzen Balken und Weißräumen unterschiedlicher Breiten. Das Design ist einfach, so dass sie schnell zu drucken, einfach zu scannen und gut im Großvolumenhandel und in der Logistik funktionieren.
UPC-A / EAN-13
Standardbarcodes für die Produktidentifikation bei der Kasse.
Code 39
Codiert Buchstaben und Zahlen, weit verbreitet in der Industrie und Verteidigung.
Code 128
Hohe Datendichte, üblich in der Logistik, im Gesundheitswesen und im Versand.
GS1-128
Supply Chain Standard für Charge-, Datum- und Tracking-Informationen.
ITF (Interleaved 2 von 5)
Langlebig und scannbar auf Wellpappenverpackungen, ideal für die Logistik.
2D-Barcodes verstärken die Dinge, indem sie Quadrate, Punkte oder Formen in beide Richtungen verwenden. Sie können viel mehr Daten in einen winzigen Raum packen - Dinge wie Text, Zahlen, Website-Links oder sogar Dateien.
Der QR-Code
Kann viele Daten speichern und sogar auf Websites verlinken. Sie werden es überall in Zahlungen, Marketing und mobilem Scannen sehen.
Datenmatrix
Kompakt mit starker Fehlerkorrektur, in der Elektronik und Pharma eingesetzt.
PDF-Datei 417
Ideal für die Speicherung langer Texte oder sogar Bilder. Oft erscheint es auf Ausweisen, Bordkarten und Versand-Etiketten.
GS1 2D Barcodes
Groß in den globalen Lieferketten. GS1 DataMatrix wird häufig im Gesundheitswesen und Pharma verwendet, um Produkte zu verfolgen, während GS1 QR Code mit GS1 Digital Link funktioniert, so dass ein Produkt direkt auf Online-Informationen verweisen kann.
Unabhängig vom Barcode-Typ folgen die Scanner den gleichen Grundschritten:
Der Scanner erkennt den Barcode, indem er entweder reflektiertes Licht (in Laser-/CCD-Modellen) oder ein Vollbild (in kamerabasierten Modellen) erfasst.
Die Dekodierungssoftware wendet die Regeln der Symbologie an und analysiert Elemente wie Linienbreite, Abstand oder Module.
Die dekodierten Daten werden als nutzbare Informationen geliefert, oft in Form einer Produkt-ID, Chargecode oder URL.
Barcodescanner werden jedoch auch in 1D- und 2D-Modelle unterteilt und ihre Arbeitsprinzipien unterscheiden sich entsprechend.
Grundsatz: 1D Barcode-Scanner (wie Laser- oder CCD-Scanner) lesen die Breiten und Lücken zwischen schwarzen Linien und Weißräumen.
Technologie:
Laserscanner fegen einen Laserstrahl über den Code, und eine Photodiode erkennt die reflektierte Lichtintensität, um Bar- und Raumbreiten zu messen.
CCD-Scanner verwenden eine Reihe von Lichtsensoren, die reflektiertes Licht in einer geraden Linie erfassen.
Eigenschaften: Erschwinglich und einfach zu bedienen, geeignet für Einzelhandelskassen, Bibliotheken und Lager. Sie lesen jedoch nur Daten in eine Richtung, unterstützen begrenzte Daten und erfordern eine Ausrichtung.
Empfohlenes Lesen: 1D vs. 2D Barcode Scanner
Grundsatz: 2D-Scanner Sie sind in der Regel imaging-basiert. Sie erfassen das gesamte Muster (Quadrate, Punkte, Module) mit einem Kamerasensor.
Technologie:
Eigenschaften:
Funktioniert mit 1D und 2D Barcodes, so dass es an mehr Orten verwendet werden kann. Lest aus jedem Winkel, verarbeitet mehr Daten und scannt QR-Codes direkt vom Bildschirm ohne Probleme. Gut geeignet für POS-Systeme, Krankenhäuser, Asset Management, Fertigung, Transportkioske und Self-Service-Terminals.
Für Käufer und Tech-Entscheidungsträger geht die Auswahl der richtigen Barcode-Scanner-Symbologie in der Regel auf drei Dinge zurück:
Zum Beispiel verwendet das Gesundheitswesen häufig Data Matrix, um die FDA UDI-Regeln zu erfüllen, während sich der Einzelhandel auf UPC/EAN für globale Produkt-IDs stützt.
Wenn Sie mehr Informationen einpacken möchten, verwenden Sie 2D-Codes wie QR oder Data Matrix.
Alte 1D-Scanner können weder QR noch Data Matrix lesen, aber die meisten 2D-Scanner verarbeiten beides. Überprüfen Sie immer, ob das Gerät, das Sie kaufen, die Symbologien unterstützt, die Sie benötigen.
Die richtige Barcode-Symbolik ist der Schlüssel zur Auswahl der richtigen Hardware und Etiketten. Im Einzelhandel, in der Fertigung, im Gesundheitswesen oder in der Logistik bestimmt die Art des Barcodes, die Sie verwenden, Genauigkeit, Einhaltung und allgemeine Effizienz.
Scannen Sie QR, DataMatrix und mehr – entdecken Sie den richtigen 2D-Scanner für Ihr Unternehmen.
Q1: Welche Art von Barcode wird im Einzelhandel häufig verwendet?
A1: Im Einzelhandel sind die häufigsten Barcodes UPC und EAN, beide Teil des GS1-Systems. Sie werden weltweit eingesetzt, weil sie schnell scannen, zuverlässig arbeiten und Produkt-IDs in Geschäften und Ländern konsistent halten.
Q2: Wie kann ich überprüfen, welche Barcode-Symbologien mein Scanner unterstützt?
A2: Schauen Sie sich das Datenblatt oder die Produktspezifikationen des Scanners an. Die meisten 2D-Scanner unterstützen sowohl 1D als auch 2D-Barcodesymbologien, während ältere 1D-Scanner nur lineare Barcodes lesen können.
Q3: Welche Barcode-Symbolik ist am besten für Gesundheitsanwendungen?
A3: Das Gesundheitswesen erfordert häufig GS1 DataMatrix für die Einhaltung der FDA UDI, da es eine genaue Rückverfolgbarkeit und Fälschungsbekämpfung gewährleistet.
Q4: Kann ein 1D Barcode-Scanner QR-Codes oder Data Matrix-Codes lesen?
A4: Nr. 1D-Scanner können keine 2D-Codes dekodieren. Sie benötigen einen 2D-Bildscanner, um QR, Data Matrix oder PDF417 zu lesen.