www.idprt.com

Bioabbaubare Etiketten & Druck für Lebensmittelverpackungen

Haben Sie sich jemals gefragt, was mit all diesen Lebensmitteletiketten nach dem Gebrauch passiert? Von Fleischverpackungen bis hin zu gefrorenen Mahlzeiten und Takeaway-Boxen sind Etiketten überall vorhanden - und wenn sie nicht nachhaltig sind, tragen sie zu dem wachsenden Problem der Verpackungsabfälle bei. Deshalb wechseln immer mehr Lebensmittelmarken auf biologisch abbaubare Etiketten. Diese Etiketten bieten die gleiche zuverlässige Leistung wie herkömmliche, aber mit einem deutlich kleineren Umweltfußabdruck.

Biodegradable food label

Was sind biologisch abbaubare Etiketten?

Bioabbaubare Etiketten werden aus pflanzlichen oder natürlichen Materialien hergestellt, die sich im Laufe der Zeit abbauen - keine giftigen Reste, kein langfristiges Chaos.

Klingt gut, oder? Sie zerlegen sich unter den richtigen Bedingungen - wie in Kompostieranlagen oder Bodenumgebungen - im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoff- oder synthetischen Etiketten, die Hunderte von Jahren bestehen können.

Bioabbaubare vs. kompostierbare vs. recycelbare Etiketten

Bioabbaubare, kompostierbare und recycelbare Etiketten sind alle umweltfreundlich, aber diese „grünen“ Etiketten sind nicht die gleichen. Lassen Sie uns die häufige Verwirrung schnell klären:

Bioabbaubare Etiketten

Abbau auf natürliche Weise (schließlich), typischerweise in Boden- oder Deponieumgebungen, durch biologische Prozesse.

Kompostierbare Etiketten

Abbau schneller unter bestimmten Bedingungen (wie Hitze, Feuchtigkeit und Sauerstoff) und verwandeln sich in nährstoffreichen Kompost. (Betrachten Sie sie als eine fortgeschrittenere Form der biologischen Abbaubarkeit.)

Recyclierbare Etiketten

Es kann gesammelt, verarbeitet und wiederverwendet werden, um neue Materialien herzustellen, aber es bricht sich nicht unbedingt natürlich ab.

Nicht jedes „Öko“-Label ist der richtige Deal. Wenn es wirklich kompostierbar oder biologisch abbaubar ist, sollte es strengen Standards entsprechen - wie Norm EN 13432 in Europa oder ASTM D6400 in den USA

Die europäische Norm EN 13432 erfordert:

  • Zerbricht sich in sechs Monaten unter kontrollierten industriellen Kompostierbedingungen zu mindestens 90%.
  • Fällt in 12 Wochen in Stücke kleiner als 2 mm auseinander - keine klockigen Überreste.
  • Hinterlässt keine bösen Dinge hinter sich - keine Giftstoffe, keine Schwermetalle, nichts, was Ihren Boden oder Ihre Pflanzen beschädigt

Diese Norm gewährleistet nicht nur den Abbau, sondern auch eine sichere und vollständige Kompostierbarkeit – ein entscheidender Faktor für nachhaltige Lebensmittelverpackungen und -kennzeichnungen.

Compostable label illustration

Heute entscheiden sich viele Lebensmittelmarken für kompostierbare oder biologisch abbaubare Etiketten, um ihre Abhängigkeit von fossilen Kunststoffen zu verringern und die sich entwickelnden EU-Vorschriften einzuhalten. Dies ist eine Verschiebung, die sowohl durch die wachsende Verbrauchernachfrage als auch durch die breitere Branchendynamik in Richtung nachhaltiger Verpackungen getrieben wird. Shorrs Verbraucherbericht für nachhaltige Verpackungen 2025.

Woaus sind biologisch abbaubare Etiketten hergestellt?

PLA (Polymilchsäure)

aus Mais oder Zuckerrohr hergestellt und weit verbreitet in kompostierbaren Etiketten.

Kraftpapier

rustikal, unbeschickt und perfekt für trockene oder Deli-Artikel.

Zuckerrohrfaserpapier (bagasse)

ein Nebenprodukt der Zuckerindustrie, das so schön wie nachhaltig ist. Es passt gut mit Gefrierschrank oder hochklebrigen Klebstoffen, was es ideal für die Kältelagerung macht.

Cellulosefilm

klare, flexible und pflanzliche; häufig für durchsichtige Etiketten verwendet.

In den USA und Europa sind PLA und faserbasierte Papiere wie Bagasse und Kraft die am häufigsten verwendeten biologisch abbaubaren Etikettenmaterialien.

PLA zeichnet sich durch zuverlässige Versorgung, Kompostierbarkeitszertifizierungen (wie EN 13432 und ASTM D6400) und Kompatibilität mit thermische TransferdruckerFaserbasierte Optionen gewinnen schnell an Boden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie aufgrund ihres natürlichen Aussehens, ihrer ökologischen Attraktivität und ihrer Leistung in der Kältekette.

Warum Lebensmittelmarken auf biologisch abbaubare Etiketten wechseln

Mit strengeren Regeln rund um Kunststoffverpackungen in Europa, Nordamerika und darüber hinaus stehen viele Lebensmittelverarbeiter unter Druck, umweltfreundlicher zu werden. Bioabbaubare Etiketten helfen Unternehmen, konform und zukunftsbereit zu bleiben.

Zum Beispiel hat Nature Fresh im Produktsektor ein Verpackungssystem eingeführt, das kompostierbaren Film mit vollständig kompostierbaren Etiketten kombiniert und eine der ersten vollständig nachhaltigen Verpackungslösungen auf dem Markt schafft.

Das Verbraucherverhalten macht den Wandel noch deutlicher: Nachhaltigkeit ist kein Bonus mehr – es wird erwartet. Verpackung ist oft der erste Eindruck, und Etiketten sind vorne und in der Mitte. Der Wechsel auf umweltfreundliche Lebensmitteletiketten sendet den Kunden eine starke Botschaft, dass sich Ihre Marke um Sie kümmert.

In Umgebungen mit hohem Volumen - wie Fleischverarbeitungsanlagen oder Gefrorwarenlager - ist aufgebauter Etikettenabfall ein echtes Problem. Durch die Verwendung biologisch abbaubarer Gefrierschranksicherer Etiketten können Marken ihre Mülldeponienbeiträge senken, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Drucken biologisch abbaubarer Etiketten für Fleisch-, Milch- und Kaltkettenverpackungen

Für Fleischverarbeitungsanlagen, Kühlkettenproduzenten und Milchhersteller benötigen Sie klare, fleckfeste Drucke, die Kühlschränken, Gefrierschränken und Lieferbedingungen standhalten können - und trotzdem umweltfreundlich sind. Der Thermotransferdruck ist Ihre beste Wahl: Er ist schnell, präzise und funktioniert perfekt mit einer Vielzahl biologisch abbaubarer Etikettenmaterialien.

iDPRT bietet hohe Leistung industrielle Wärmeübertragungsdrucker um große Etiketten zu verarbeiten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

cooked food

iX4P Industriebarcodedrucker

Auflösung:
203dpi, 300dpi oder 600dpi
Druckmethode:
Direktthermie und Transferthermie
Max. Druckgeschwindigkeit:
14ips bei 203dpi, 8ips bei 300dpi, 4ips bei 600dpi
Max. Druckbreite:
4,1 "(104mm) @ 203dpi, 4,17 "(106mm) @ 300dpi und 600dpi
Speicher:
256 MB Flash / 512 MB RAM

Hier ist, was Sie bekommen:

  • Hochgeschwindigkeits- und Volumenausgang: perfekt für Großbetriebe
  • 300+ DPI Hochauflösungsdruck: Liefert klare Barcodes, QR-Codes und Rückverfolgbarkeitsdaten, die auch unter kalten, feuchten Bedingungen widerstehen.
  • Umweltfreundliche Kompatibilität: unterstützt nachhaltige Bänder und biologisch abbaubare Facestocks wie PLA und Zuckerrohrpapier, die den EU- und FDA-Standards für Lebensmittelkontakt entsprechen.
  • Reibungslose Produktionslinienintegration: Mehrere I/O-Schnittstellen und optionales Zubehör sorgen für eine einfache Integration in automatisierte Etikettierungssysteme.

Ob Sie 1.000 gefrorene Mahlzeiten oder 100.000 Fleischverpackungen kennzeichnen, unsere Systeme bieten zuverlässige, nachhaltige Leistung.

Grünere Etiketten, stärkere Marken

Wenn Ihr Lebensmittelunternehmen Nachhaltigkeit ernst nimmt, sind biologisch abbaubare Etiketten eine einfache, aber mächtige Veränderung. Sie sind besser für den Planeten, besser für die Compliance und besser für die Wahrnehmung Ihrer Marke durch Kunden.

Die Umstellung erfordert keine massive Überarbeitung – nur intelligentere Materialwahl und die richtigen Druckwerkzeuge. Und wir sind hier, um zu helfen.

Bereit für ein Upgrade auf biologisch abbaubare Etiketten?

Holen Sie sich Expertenhilfe bei der Auswahl der richtigen Thermodrucklösung für Ihre Lebensmittelverpackungsbedürfnisse.

FAQs zu biologisch abbaubaren Etiketten für Lebensmittelverpackungen

Q1: Können biologisch abbaubare Etiketten Lebensmittel direkt berühren?

Ja – viele sind für den direkten oder indirekten Lebensmittelkontakt zertifiziert, fragen Sie sich einfach mit Ihrem Lieferanten nach spezifischen Compliance-Informationen.

Q2: Halten diese Etiketten im Gefrierschrank?

Auf jeden Fall. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie biologisch abbaubare Etiketten mit kaltbeständigem Klebstoff verwenden.

Q3: Sind auch biologisch abbaubare Etiketten kompostierbar?

Einige sind es! Wenn Kompostierbarkeit wichtig ist, suchen Sie nach EN 13432 oder ASTM D6400 Zertifizierungen.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie weiter surfen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Anfrage senden

Anfrage senden

    Bitte geben Sie Ihren Namen, E-Mail und Anforderung ein

©2024 Xiamen Hanin Co., Ltd. Sitemap
Desktop Barcode Printer, Industrial Barcode Printer, Mobile Printer, RFID Barcode Printer, Card Printer, PDA, Barcode scanners- iDPRT