Seien wir ehrlich – kein Barcodedrucker ist komplett ohne das richtige Zubehör. Sicher, die Kernmaschine erledigt die schwere Arbeit, aber es sind diese intelligenten Add-ons, die Ihren Workflow wirklich optimieren und zeitraubende Aufgaben reduzieren. Denken Sie an eine reibungslosere Beschriftung, weniger Fehler und eine bessere Ausgabe. Hier sehen Sie sich fünf Zubehörteile für Barcode-Drucker genauer an, mit denen Sie Ihre Produktivität – und Ihren Verstand – auf die nächste Stufe heben können.
Key Takeaways
Automatischer Cutter
Etiketten von Hand schneiden? Das ist ein Workflow-Engpass, der darauf wartet. Ein automatischer Cutter für Barcodedrucker automatisiert den Prozess und stellt sicher, dass jedes Etikett, jeder Beleg oder jeder Tag sauber und konsistent geschnitten wird.
Es gibt zwei Haupttypen:
●Guillotinenschneider
Dies verwendet eine gerade Klinge, die vertikal nach unten fällt, ideal für dickere Materialien wie Papieretiketten und Asset-Etiketten.
Sehen Sie sich das Video unten an, um zu sehen, wie Sie den Cutter einfach auf Ihrem Barcodedrucker installieren können.
●Drehschneider
Dabei wird eine kreisförmige Klinge verwendet, die rotiert, um das Etikettenmaterial zu scheren. Rotationsschneider ist in der Regel schneller und glatter, gut geeignet für kontinuierliche Druckaufträge mit leichteren Materialien oder dünneren Etiketten wie Polyester-Etiketten, PP-Etiketten und Stoffetiketten.
Unten finden Sie einen iDPRT Kleidungsetikettendrucker, der mit einem Rotationsschneider ausgestattet ist, um Waschpflegeetiketten effizient zu schneiden.
Egal, ob Sie ein kompaktes Desktop-Gerät oder einen industriellen Barcodedrucker verwenden, ein Auto Cutter ist ein leistungsstarkes Barcodedrucker-Zubehör, das sowohl Geschwindigkeit als auch Präzision steigert.
Etikettenspender
Manuelles Etikettenschleifen kann Arbeitsabläufe verlangsamen und zu Fehlern führen. Ein Etikettenschäler oder Spender löst dies, indem er das Etikett automatisch von seinem Liner trennt und für eine schnelle Anwendung bereit stellt.
In der schnelllebigen Logistik und im E-Commerce werden Etikettenschäler häufig an Verpackungs- und Versandstationen mit Barcodedruckern integriert. Sie geben jedes Etikett automatisch ab, während es gedruckt wird, wodurch manuelle Reißvorgänge vermieden und Bearbeitungsfehler reduziert werden.
Besonders nützlich sind sie auch bei kleinen Etiketten oder hygienesensiblen Anwendungen.
Zum Beispiel werden iDPRT 4-Zoll-Barcodedrucker, die mit Etikettenschälern ausgestattet sind, häufig in der Lebensmittelherstellung und in der Vorverpackung eingesetzt. Er verarbeitet verschiedene Etiketten – von Haltbarkeitsdaten bis hin zu Zutatenetiketten – und seine Schälfunktion optimiert die Anwendung selbst auf Hochgeschwindigkeitslinien oder für Arbeiter mit Handschuhen. Dies minimiert den direkten Kontakt und reduziert Kontaminationsrisiken und Betriebsfehler in Lebensmittelverarbeitungsumgebungen.
Label Rewinder Liner Rewinder
Wenn Ihre Druckaufträge lang laufen oder sauber gerollte Etiketten erfordern, ist ein Etikettenwickler Ihr neuer bester Freund. Es wickelt gedruckte Etiketten zu aufgeräumten Rollen auf, sodass sie sich nicht verkräuseln, verheddern oder auf den Boden schlagen.
Ein Liner-Wickler hingegen wird typischerweise in Verbindung mit einem Etikettenschäler oder -Spender verwendet. Es sammelt den Abfallliner, nachdem jedes Etikett geschält wurde, um einen aufgeräumten Arbeitsbereich zu erhalten und Störungen durch loses Trägermaterial zu verhindern.
Diese Kombination gilt als eines der besten Barcode-Drucker-Zubehör für Lager und ist besonders wertvoll in schnelllebigen industriellen Umgebungen, in denen Echtzeit-Etikettendruck und -Anwendung erforderlich sind.
Der industrielle Thermotransfer-Barcode-Drucker iDPRT iX4P, der mit einem Schäler und Liner-Wickler ausgestattet ist, wird beispielsweise für großvolumige Echtzeitetikettierungsanwendungen in Branchen wie Lagerabwicklung, Logistiksortierung und Lebensmittelverpackung eingesetzt.
Dieser leistungsstarke industrielle Thermodrucker bietet hohe Druckgeschwindigkeiten, Stabilität, Haltbarkeit und hervorragende Kompatibilität. Es unterstützt auch eine breite Palette von Erweiterungsoptionen, einschließlich automatischer Schneide und Schäler, Aufwickel und drahtloser Kommunikationsmodule – was es zu einer flexiblen Barcode-Lösung für verschiedene automatisierte Druckanforderungen in allen Branchen macht.
Kommunikations- und I/O-Module
Verschiedene Arten von Barcode-Druckern kommen typischerweise mit unterschiedlichen Standard-Kommunikationsschnittstellen. Daher ist es manchmal notwendig, optionale Kommunikationsmodule hinzuzufügen, um spezifische Konnektivitätsanforderungen zu erfüllen.
Zu den üblichen optionalen Kommunikations- und I/O-Modulen gehören:
● Bluetooth Modul
● Wi-Fi Modul
● Paralleler Port
● GPIO (General Purpose Input/Output)
Für mobile Drucker sind Bluetooth und USB Standard – aber was ist, wenn Sie sich in einem Lager mit mehreren verbundenen Geräten befinden? In diesem Fall kann ein WLAN-Modul hinzugefügt werden, um die Netzwerkzugänglichkeit zu verbessern.
Und für industrielle Umgebungen verfügen industrielle Barcodedrucker standardmäßig über RS232-, USB- und Ethernet-Anschlüsse. In fortgeschritteneren Anwendungen, wie automatisierten Produktionslinien oder intelligenten Lagersystemen, können optionale Module wie drahtlose Konnektivität oder GPIO-Schnittstellen erforderlich sein.
Die Wahl des richtigen Moduls hängt von Ihren industriellen Protokollen und Umweltanforderungen ab.
Druckköpfe für Barcode-Drucker
Der Druckkopf ist ein wichtiges Teil des Barcode-Druckers, das sich direkt auf die Druckqualität und die Gesamtleistung auswirkt. Wie jedes Arbeitsteil erfahren Druckköpfe einen allmählichen Verschleiß durch konstante Hitze und Reibung, was Sie normalerweise durch verblasste Drucke oder inkonsistente Linien bemerken. Deshalb stellen die meisten Hersteller von Barcode-Druckern Druckköpfe als austauschbare Komponenten zur Verfügung.
Heutzutage haben viele Marken-Barcodedrucker – einschließlich iDPRT – ein intelligentes modulares Design, sodass Benutzer den Druckkopf leicht aktualisieren können, wenn sich ihre Anforderungen ändern und Kosten sparen.
Mit einem iDPRT Lebensmitteletikettendrucker, der ursprünglich mit einem 203 dpi Druckkopf ausgestattet war, können Sie beispielsweise problemlos auf ein 300 dpi Modell upgraden, wenn sich Ihre Etikettierungsanforderungen ändern – sei es aufgrund neuer Vorschriften für höhere Auflösungen oder einfach der Notwendigkeit einer knackigeren Barcode-Ausgabe.
Es ist eine intelligente, budgetfreundliche Möglichkeit, Compliance zu gewährleisten und eine qualitativ hochwertige Ausgabe aufrechtzuerhalten, ohne bei Null anzufangen.
Darüber hinaus erkennen und passen sich die industriellen iDPRT-Barcodedrucker automatisch dem installierten Druckkopf an – egal ob 203, 300 oder 600 dpi. Das System passt die Einstellungen automatisch an, sodass Sie sich nicht mit PC-Konfigurationen herumschlagen müssen. Es ist eine enorme Zeitersparnis, die Upgrades reibungslos macht und Ihren Betrieb reibungslos läuft.
Profi-Tipp: Bevor Sie sich für einen industriellen Barcode-Drucker entscheiden, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um zu überprüfen, wie viel ein Ersatz-Druckkopf kostet. Da es sich um ein Verbrauchsmaterial handelt, kann es Ihnen helfen, den Preis und die übliche Lebensdauer zu kennen, um ein besseres Budget zu erzielen und später überraschende Ausfallzeiten zu vermeiden.
Wenn Sie nach dem besten Zubehör für Barcode-Drucker suchen, um Geschwindigkeit und Konsistenz zu verbessern, sollten Sie diese fünf Must-Haves nicht verpassen.
Als Chinas führender Hersteller von Barcodedruckern bieten wir leistungsstarke Barcodedrucker und vollständig kompatibles Zubehör, das für eine Vielzahl von Branchen zugeschnitten ist – einschließlich Fertigung, Logistik, Einzelhandel und Gesundheitswesen.
Bereit für ein Upgrade? Kontaktieren Sie unsere Experten für individuelle Empfehlungen!