www.idprt.com
Home Blog ZPL vs. EPL: Hauptunterschiede und wie man EPL in ZPL umwandelt

ZPL vs. EPL: Hauptunterschiede und wie man EPL in ZPL umwandelt

11 / 14 / 2025

zpl gegen epl

In Industrie-, Einzelhandels- und Logistikumgebungen verwenden Barcodedrucker in der Regel zwei Hauptprogrammiersprachen: ZPL und EPL. Beide stammen aus dem Technologieökosystem von Zebra, unterscheiden sich jedoch erheblich in Funktionen, Kompatibilität und Anwendungsfällen.

Diese Anleitung erläutert den wesentlichen Unterschied zwischen ZPL und EPL und wie man EPL effizient in ZPL für moderne Barcodedrucker umwandelt.

Was sind ZPL und EPL Druckerprogrammsprachen?

ZPL (Zebra Programmiersprache)

Entwickelt von Zebra Technologies, ist ZPL für den Hochleistungsdruck von Etiketten konzipiert. Es unterstützt Grafiken, QR-Codes, Barcodes, Schriftarten, variable Daten, Vorlagenlogik und sogar RFID – ideal für Industrie-, Fertigungs- und Logistiksysteme.

EPL (Eltron Programmiersprache)

Ausgehend von frühen Eltron-Druckern (später von Zebra erworben), verfügt EPL über einen leichten Befehlssatz mit schneller Ausführung, der am besten für den Druck kleiner Etiketten oder Quittungen im Einzelhandel und im Büro geeignet ist.

Kurz gesagt:

• ZPL bietet erweiterte Funktionalität für den komplexen oder hochauflösenden Etikettendruck.

• EPL ist einfacher und schneller, ideal für grundlegende Text- oder Barcodedruckaufgaben.

Was ist der Unterschied zwischen ZPL und EPL Druckersprachen?

Die nachstehende Vergleichstabelle EPL vs. ZPL hilft dabei, ihre Fähigkeiten und die jeweilige Umgebung am besten zu klären.

Vergleichsaspekt

ZPL

EPL

Unterstützte Drucker

Weit verbreitet in heutigen Industrie- und Desktop-Etikettendruckern

Ältere oder Einstiegsmodelle

Druckeigenschaften

Grafiken, 2D-Codes, RFID, variable Vorlagen

Vor allem Text und Barcodes

Komplexität der Vorlage

Unterstützt Logik und Variablen

Begrenzte Befehle, festes Format

Bilder & Schriftarten

Unterstützt mehrere Schriftarten und Bilddownloads

Nur eingebaute Schriftarten

Druckgeschwindigkeit

Etwas langsamer, aber sehr flexibel

Schneller, aber weniger anpassbar

Kompatibilität

Nicht kompatibel mit EPL (Konvertierung erforderlich)

Nicht kompatibel mit ZPL

Ideale Anwendungsfälle

Fertigung, Gesundheitswesen, Logistik, Lagerung

Einzelhandel, Versand, Quittungen


Warum Konvertieren Sie EPL in ZPL?

Viele Unternehmen setzen immer noch auf alte EPL-Vorlagen, aber da sich neuere Zebra-Modelle zunehmend auf ZPL konzentrieren, sind Migrations- und Kompatibilitätsprobleme häufig geworden.

Typische Szenarien sind:

• Drucker-Upgrades: Wechsel von einem älteren EPL-Modell wie GK420d zu einem ZPL-basierten ZD421.

• Systemupdates: ERP-, WMS- oder Etikettenmanagementsysteme, die nur ZPL-Vorlagen unterstützen.

• Gemischte Produktionslinien: Einige Geräte verwenden immer noch EPL, andere ZPL, was ein einheitliches Vorlagen-Management erfordert.

Wenn man versteht, wie man EPL effizient in ZPL umwandelt, können Wartungskosten und Ausfallzeiten drastisch reduziert werden.

Häufige Methoden zur Konvertierung von EPL in ZPL

Methode 1: Verwenden der offiziellen Tools von Zebra

Zebra stellt Dienstprogramme wie Zebra Setup Utilities oder das Label Conversion Tool zur Verfügung, um EPL-Dateien zu importieren und ZPL-Ausgaben automatisch zu generieren.

Schnelle Schritte:

1. Starten Sie Zebra Setup Utilities → Wählen Sie Ihren Drucker

2. Importieren Sie die EPL-Vorlage

3. Wählen Sie „Exportieren nach ZPL“

4. Überprüfen Sie die Druckqualität und die Schriftausrichtung

Perfekt für allgemeine Büroanwender, die eine schnelle und genaue Konvertierung benötigen.

Methode 2: Verwenden von Skripten oder Konvertern von Drittanbietern

Für Bulk-Konvertierungen können Open-Source-Tools wie der „epl2zpl converter“ die Übersetzung von Vorlagen automatisieren.

Positiv: Batch-Verarbeitung, anpassbare Logik

Nachteile: Die Genauigkeit hängt von der ursprünglichen Formatierung ab; Einige Bilder oder Schriftarten erfordern möglicherweise manuelle Anpassungen.

Methode 3: Erstellen von Vorlagen von Grund auf

Wenn Vorlagen komplex oder schlecht formatiert sind, besteht die zuverlässigste Lösung darin, sie mit professioneller Designsoftware wie NiceLabel, Bartender oder HPRT LabelDesigner neu aufzubauen.

Positiv: Saubere Struktur, langfristige Wartbarkeit

Nachteile: Anfangs braucht mehr Zeit

Konvertierungstipps & Überlegungen

• DPI-Unterschiede: Die Ausgabegröße variiert zwischen 203/300/600 dpi-Modellen.

• Font Mapping: EPL-Schriften (A/B) entsprechen nicht genau ZPL-Schriften (0/A/B).

• Grafische Befehle: EPL-Bildbefehle sind nicht direkt mit ZPL kompatibel.

• Etikettenausrichtung: Kalibrieren Sie nach der Konvertierung immer den Etiketten-Ursprung und den Abstand neu.

FAQs zu EPL vs ZPL

Q1: Ist ZPL besser als EPL?

- Ja. - Ja. ZPL bietet erweiterte Funktionen, einschließlich grafischer, mehrsprachiger und variabler Vorlagen-Unterstützung - ideal für moderne Anwendungen.

Q2: Kann ich eine EPL-Datei auf einem ZPL-Drucker verwenden?

Nicht direkt. Sie müssen ein Konvertierungswerkzeug verwenden oder den Emulationsmodus eines Druckers aktivieren.

Q3: Welche Drucker unterstützen sowohl ZPL als auch EPL?

Einige Zebra-Desktop-Modelle (z.B. GX420, GK420) unterstützen beide Sprachen, obwohl neuere Modelle in der Regel nur ZPL-basiert sind.

Q4: Wie prüfe ich, welche Sprache mein Drucker verwendet?

Drucken Sie ein Konfigurationsetikett – es zeigt „ZPL-Modus“ oder „EPL-Modus“.

Q5: Unterstützen iDPRT-Drucker ZPL?

- Ja. - Ja. Viele iDPRT Industrie- und Handelsdrucker verfügen über eine ZPL-Emulation, die eine nahtlose Kompatibilität mit Zebra-Vorlagen und bestehenden Systemen gewährleistet.

Wählen Sie die richtige Druckerprogrammsprache: ZPL oder EPL?

Die Wahl der richtigen Drucksprache ist entscheidend für die langfristige Stabilität Ihres Etikettierungssystems.

Wenn Sie Drucker aktualisieren oder ältere Systeme integrieren, empfehlen wir Ihnen, den vielseitigeren ZPL-Standard zu verwenden.

Für Benutzer, die sich immer noch auf ältere EPL-Vorlagen verlassen, sollten Sie Drucker auswählen, die die Kompatibilität mit ZPL-Befehlen unterstützen, um einen reibungslosen und problemlosen Übergang ohne Neugestaltung von Vorlagen zu gewährleisten.

iDPRT Barcode-Drucker und Sprachsupport

idprt ix4p industrieller thermischer Drucker

Spezifikationen für Industriedrucker

iDPRT Barcodedrucker sind mit mehreren gängigen Programmiersprachen kompatibel, darunter ZPL, EPL, ESC/POS und TSPL. Sie können schnell integriert werden, ohne Ihre bestehende Systemarchitektur zu ändern.

Mit außergewöhnlicher Kompatibilität und Stabilität werden iDPRT-Lösungen weit verbreitet in der Fertigung, Lagerung, Pharma und Einzelhandel und helfen Unternehmen, die Anpassungsfähigkeit der Systeme und die betriebliche Effizienz zu verbessern.

Für weitere Informationen zur Drucksprachekompatibilität oder maßgeschneiderte Beratung zur Druckerwahl wenden Sie sich an das technische Team von iDPRT für eine maßgeschneiderte Lösung.

iDPRT ist ein führender Hersteller und hat weltweit mehr als 6,5 Millionen Drucker verkauft.
Kontakt iDPRT
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie weiter surfen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Anfrage senden

Anfrage senden

    Bitte geben Sie Ihren Namen, E-Mail und Anforderung ein

©2024 Xiamen Hanin Co., Ltd. Sitemap
Desktop Barcode Printer, Industrial Barcode Printer, Mobile Printer, RFID Barcode Printer, Card Printer, PDA, Barcode scanners- iDPRT