Wenn Sie nach einem Barcodescanner suchen, der mit Ihrer anspruchsvollen Arbeitsumgebung Schritt hält, sind Sie wahrscheinlich auf Begriffe wie "IP65" oder "IP67" gestoßen. Aber was bedeuten diese Bewertungen eigentlich und wie wählen Sie den richtigen für Ihr Unternehmen?
In diesem Leitfaden erläutern wir das Konzept der IP-Bewertungen, erklären den Unterschied zwischen IP65 und IP67 und helfen Ihnen, zu entscheiden, welche IP-Bewertung für Ihre Barcode-Scananforderungen am besten geeignet ist. Unabhängig davon, ob Sie ein geschäftiges Lager oder ein Einzelhandelsgeschäft betreiben, kann das Verständnis von IP-Bewertungen Sie vor teuren Geräteausfällen schützen.
1. Was ist eine IP-Bewertung?
IP-Rating steht für Ingress Protection Rating. Es ist eine international anerkannte Norm (IEC 60529), die misst, wie gut ein Gerät gegen Feststoffe wie Staub und Flüssigkeiten wie Wasser geschützt ist.
Eine IP-Bewertung besteht typischerweise aus zwei Zahlen:
● Die erste Ziffer bezieht sich auf den Schutz vor Feststoffen (wie Staub oder Schmutz).
● Die zweite Ziffer bezieht sich auf den Schutz vor Flüssigkeiten (wie Wasser oder Feuchtigkeit).
Erläuterung der gemeinsamen IP-Ratings
IP-Rating | Staubschutz | Gewässerschutz |
IP42 | Schützt vor festen Gegenständen >1mm; begrenzte Staubbeständigkeit | Widersteht Wassersprühen aus Winkeln bis zu 15°; geeignet für den einfachen Innenbereich |
IP54 | Grundlegender Staubschutz; verhindert, dass die meisten Staub stören | Widersteht Spritzwasser aus jeder Richtung; ideal für leichte Industrie- oder Lageranwendungen |
IP65 | vollständig staubdicht; geeignet für staubige Umgebungen | Beständig gegen Niederdruck-Wasserstrahlen; ideal für Outdoor- oder Washdown-Einstellungen |
IP67 | vollständig staubdicht; für raue, staubige Bedingungen gebaut | Beständet Eintauchen in Wasser bis zu 1m für 30 Minuten; geeignet für versehentliches Eintauchen |
Je höher die Zahlen, desto besser der Schutz. Einfach genug, oder?
2. Warum IP-Ratings für Barcode-Scanner wichtig sind
Barcodescanner werden nicht nur in sauberen Büroumgebungen eingesetzt. Sie sind häufig Staub, Wasser, Öl oder sogar Tropfen in Lagern, Fabriken und im Außendienst ausgesetzt.
Ein industrieller Barcodescanner mit höherer IP-Bewertung kann:
● Überleben raue Arbeitsbedingungen
● Senken Sie Wartungs- und Austauschkosten
● Bieten zuverlässige Leistung auch in nassen oder staubigen Umgebungen
Wenn Sie in einen Barcodescanner investieren, kann die Kenntnis seiner IP-Bewertung einen großen Unterschied machen, wie lange er hält – und wie gut er funktioniert.
3. So wählen Sie die richtige IP-Bewertung für Ihren Barcode-Scanner
Nicht jedes Unternehmen benötigt das höchste Schutzniveau. So wählen Sie die richtige IP-Bewertung basierend auf Ihren realen Bedingungen aus:
Stellen Sie sich diese Fragen:
✔️ Wird der Scanner im Innen- oder Außenbereich eingesetzt?
✔️ Ist Staub, Schmutz oder Metallspäne ausgesetzt?
✔️ Wird es Feuchtigkeit, Regen oder Waschprozessen ausgesetzt?
✔️ Benötigen Sie Mobilität oder Einsatz im Feld?
Empfohlene IP Ratings und Barcode Scanner nach Anwendungsfall
• Einzelhandel und Kassensysteme
Empfohlene IP-Ratings: IP42 oder höher
Grund: Gelegentliche Leckagen, leichte Staubbelastung, hauptsächlich im Innenbereich.
Modell Empfehlung: iDPRT HN-32/35 Serie Handheld QR Code Scanner
✔️ Bietet kabelgebundene und drahtlose Bluetooth-Versionen, Plug-and-Play-Einrichtung für eine schnelle Bereitstellung.
✔️ 360° omnidirektionales Scannen mit intelligentem Beleuchtungssystem für 90% verbesserten Erfolg bei Hintergrundbeleuchtung/schlechten Lichtverhältnissen; Liest präzise Papier-Barcodes, mobile QR-Codes, digitale Mitgliedscodes, Zahlungscodes und sogar faltige oder teilweise beschädigte Barcodes.
✔️ IP42 bewertet, leicht und langlebig und erfüllt die Anforderungen von hochfrequenten POS-Operationen im Einzelhandel, selbst bei verschüttetem Kaffee oder Regalstaub.
● Lagerung, Logistik, Fertigung
Empfohlene IP-Ratings: IP65
Grund: Ständige Bewegung, starker Staub, Gefahr von Wassereinwirkung, robuster Einsatz
Modell Empfehlung: iDPRT M2 Plus Android PDA Scanner
✔️ Verfügt über einen Okta-Core-Prozessor und Android 12, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit um 40%, nahtlos in WMS/ERP-Systeme integriert wird.
✔️ Professionelle 2D-Scanning-Engine zum schnellen Lesen von Palettencodes, DPM-lasergeätzten Codes und reflektierenden Metall-Barcodes.
✔️ Schutzart IP65, 1,8-Meter Fallfestigkeit, 5000mAh abnehmbare Batterie für 12-Stunden-Dauerbetrieb, geeignet für raue Umgebungen wie Kühlkettenlager und Automobilproduktionslinien.
● Gesundheitswesen, medizinisches Umfeld
Empfohlene IP-Ratings: IP42 oder höher
Grund: Exposition gegenüber gelegentlichem Verschütten von Flüssigkeiten, regelmäßige Reinigung und Desinfektion, Notwendigkeit eines grundlegenden Staub- und Feuchtigkeitsschutzes in klinischen Umgebungen
Modellempfehlung: Medizinischer 2D Barcode Scanner der Serie iDPRT HN-33
✔️ Entwickelt für das Gesundheitswesen, mit einem integrierten antimikrobiellen Gehäuse zur Hemmung des Bakterienwachstums.
✔️ Ergonomischer Griff und leiser Scanmodus minimieren Patientenstörungen und unterstützen das schnelle Scannen von Infusionsbeuteln, Krankenakten und Reagenzglas-Barcodes.
✔️ IP42 zertifiziert, widersteht wiederholten 75% Alkoholtüchern und UV-Sterilisation und gewährleistet Gerätehygiene.
Die Wahl der richtigen IP-Bewertung stellt sicher, dass Ihr Barcodescanner zuverlässig dort arbeitet, wo Sie ihn am meisten benötigen.
4. Entdecken Sie iDPRT robuste Barcode-Scanner
Bei iDPRT entwickeln und fertigen wir robuste Barcodescanner, die für hohe Leistung unter realen Bedingungen entwickelt wurden. Von IP42-Modellen für den Einzelhandel bis hin zu IP65-zertifizierten Geräten für den Außen- und Industrieeinsatz haben wir Lösungen, die auf Ihre spezifische Anwendung zugeschnitten sind.
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Barcodescanners? Kontaktieren Sie unser Team für kompetente Beratung und Empfehlungen.
Häufig gestellte Fragen zu Barcode Scanner IP Ratings
Q1: Was bedeutet IP67 auf einem Barcodescanner?
Das bedeutet, dass der Scanner vollständig staubdicht ist und vorübergehendes Eintauchen in Wasser übersteht (bis zu einem Meter für 30-Minuten).
Q2: Was ist besser IP65 oder IP67?
Es gibt kein absolutes "Besseres" – alles hängt von Ihrer Arbeitsumgebung ab.
Ein IP65-zertifizierter Scanner ist vollständig staubdicht und ideal für industrielle Umgebungen mit häufiger Reinigung, Einsatz im Freien oder Kontakt mit Wasserspritzern. IP67 bietet das gleiche Maß an Staubschutz, bietet aber die Fähigkeit, kurzzeitiges Eintauchen in Wasser zu widerstehen. Wenn die Gefahr besteht, dass das Gerät ins Wasser fällt, ist IP67 die sicherere Wahl.
Q3: Können Barcodescanner nass werden?
Ja, aber nur, wenn sie die entsprechende IP-Bewertung haben. Achten Sie auf mindestens IP65 für Wasserbeständigkeit.
Q4: Was ist die höchste IP-Bewertung für einen Barcodescanner?
Einige Industriemodelle verfügen über IP68, was ein langfristiges Wassertauchen unter Druck ermöglicht.
F5: Sind alle robusten Barcodescanner wasserdicht?
Nicht unbedingt. "Robust" bedeutet oft Fallfestigkeit und Haltbarkeit, aber der Wasserschutz hängt von der spezifischen IP-Bewertung ab.